Zahlen und Fakten
Der jährlich vom Verwaltungsrat zu beschließende Wirtschaftsplan steckt den finanziellen Rahmen der betrieblichen und investiven Tätigkeit ab. Er besteht aus einem sog. Erfolgsplan, der die betrieblichen Aufwändungen und Erträge darstellt, sowie dem Vermögensplan, der die vorgesehenen investiven Maßnahmen mit allen Einzahlungen und Auszahlungen enthält.
Das TBZ betreut im Rahmen der erfolgten Aufgabenübertragung auch umfassend das städtische Sondervermögen Infrastruktur. Dies geschieht innerhalb der politischen Beschlüsse auf der Grundlage eines gesonderten Wirtschaftsplans, dessen Feststellung dem städtischen Finanzausschuss obliegt.
TBZ
Geschäftsberichte
2019 (PDF, 1,4 MB)
2018 (PDF, 1,5 MB)
2017 (PDF, 4,7 MB)
2016 (PDF, 1,9 MB)
Jahresabschluss Wirtschaftsprüfer
2019 (PDF, 1,2 MB)
2018 (PDF, 3,1 MB)
Wirtschaftsplan
2021 (PDF, 966 kB)
2020 (PDF, 344 kB)
2019 (PDF, 577 kB)
Sondervermögen Infrastruktur
Jahresabschluss Wirtschaftsprüfer
2019 (PDF, 3,8 MB)
2018 (PDF, 2,5 MB)
Wirtschaftsplan
2021 (PDF, 730 kB)
2020 (PDF, 674 kB)
2019 (PDF, 694 kB)